Hornetsecuritys bietet optional einen proprietären Bulk-E-Mail- und Newsletter-Filter an, den sogenannten Infomail-Filter.
Der Infomail-Filter ist ein aggressiver Filter, der über 15.000 einzelne Bulk-E-Mail- und Newsletter-Heuristiken enthält.
Im Allgemeinen sind Bulk-E-Mails und Newsletter nicht grundsätzlich böswilliger Natur, beachten Sie aber bitte, dass der Infomail-Filter nicht zwischen böswilligen Bulk-E-Mails und Newslettern und echten Bulk-E-Mails und Newslettern unterscheidet, er filtert einfach alle Bulk-E-Mails und Newsletter, unabhängig vom Ruf des Absenders.
Darüber hinaus überwacht Hornetsecurity auch die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen, die von einer bestimmten Quelle innerhalb eines kurzen Zeitraums ausgehen, und in einigen Fällen wird der Infomail-Filter einen Falsch Positiven Treffer erzeugen. Aus diesem Grund hat Hornetsecurity den Infomail-Filter nicht als standardmäßig aktiven Filter eingesetzt und daher kann der Infomail-Filter sowohl auf Kundenebene als auch auf der Ebene der einzelnen Benutzer nur per Opt-In aktiviert werden.
Sollten Sie bestimmte Infomails nicht herausgefiltert wissen können Sie den Absender jederzeit über da Control Panel whitelisten. Mittels eines Whitlisting lässt sich ein weiteres Herausfiltern aktiv verhindern.