Es kann unter Umständen dazu kommen, dass der Spamreport nicht ausgelöst oder nicht an einen Benutzer ausgeliefert wird. Sollte das Problem auftreten, dann befolgen Sie bitte die unten angegebenen Schritte.
1. Prüfen Sie im Bereich Arbeitsplatz, ob die Spamreports verschickt wurden. Sie können suchen nach:
Absender: control@hornetsecurity.com
Betreff: Hornetsecurity Spammanagement vom
Hinweis: Sollten Sie den Spamreport an Ihr Corporate Design angepasst haben, weichen diese Informationen ggf. ab.
- Sollte der Spamreport verschickt worden sein, prüfen Sie bitte, ob eine zusätzliche Filterung auf dem finalen Server stattfindet (z.B. Greylisting)
2. Stellen Sie sicher, dass der Sammelreport unter „Management > E-Mail > Spamreport“ nicht aktiviert wurde. Die Aktivierung des Sammelreports überschreibt die Auslösung der einzelnen Spamreports.
3. Prüfen Sie, ob nur bestimmte Benutzer oder kein Benutzer einen Spamreport erhalten hat.
Alle Benutzer
1. Prüfen Sie das verwendete Template:
- Wurde unter „Management > E-Mail > Spamreport > Spamreport E-Mail Template“ ein Template ausgewählt?
Benutzerspezifisch
1. Stellen Sie sicher, das:
- Der Benutzer im Control Panel existiert.
- Der Benutzer aktiv ist. Dazu muss der Benutzer sich entweder schon einmal im Control Panel angemeldet haben oder manuell über das Control Panel aktiviert worden sein (Management > Benutzer > User Settings > Status)
- Seit dem letzten Spamreport neue quarantinierte E-Mails für den Benutzer eingetroffen sind, welche im Spamreport aufgeführt werden sollten.
- Keine abweichenden Zustellzeiten unter „Management > Benutzer > User Settings > Spamreport“ aktiviert sind.
2. Stellen Sie sicher, dass „Sammelreport“ nicht aktiviert wurde. Die Aktivierung des Sammelreports überschreibt die Auslösung der einzelnen Spamreports.
3. Stellen Sie sicher, dass Zustellzeiten definiert wurden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.