In der Ansicht "Erfolgreiche Phishing-E-Mails" stoßen Sie auf die Spalte "Trefferquote".
Die Trefferquote beschreibt die Effektivität der einzelnen Szenarien. In der dazugehörigen Zeile sehen Sie zudem welcher Angriff simuliert wurde und inwiefern ein Treffer verursacht wurde.
Zu der Trefferquote lässt sich sagen, dass ein höherer Wert generell aus Kundensicht schlechter ist.
Die Annahme ist: Je mehr Treffer erzeugt wurden, desto vulnerabler ist das Unternehmen.
- 100 % bedeutet dabei der schlechteste Wert der erreicht werden kann. Dabei wurden dann mit allen E-Mails dieses Szenarios interagiert.