Hier finden Sie die Informationen, die Sie benötigen, um Ihr Active Directory für eine automatische Synchronisation via LDAP vorzubereiten.
Die Struktur für die LDAP Synchronisation wird wie folgt aussehen:
sas_language= ;sas_position= Beispiel: sas_language=de_de;sas_position=CEO
Es wird dabei aus dem LDAP nur ein “custom field“ ausgelesen, welches die oben genannte Struktur haben muss. Die folgenden Tabellen sind die Matchingtabellen für Position und Sprache.
Language: | Position: |
"de_DE" "en_US" "de_CH" "fr_FR" "de_MIL" "it_IT" "tr_TR" "hu_HU" "cn_CH" "pl_PL" "pt_PT "ro_RO" "es_ES" "sk_SK” "nl_NL" "cs_CZ" |
"IT Admin" "Researcher” "Engineer" "Internship" "Head of Department" "Secretary" "Manager" "Developer" "CIO" "CEO” "CTO" "CFO" "Operations" "Other" "Finance" "HR" "Marketing & Sales" "Consultant" "Purchasing" "Legal" "Nurse" "Doctor" "Customer Success" "PR" "Politician" "DSB" "External” |
Bald verfügbare Sprachcodes:
„es_latam“
„fr_canada“
„en_usa“
Diese Inhalte müssen in dem oben genannten Schema für „<value>“ eingesetzt werden,
um ein Matching zu erzeugen. Eine Position kann dabei mehreren Personen
gleichzeitig zugeordnet werden.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Ihren zuständigen Awareness
Consultant.