Je nach verwendeter Konfiguration unterscheiden sich die Abhängigkeiten von den gewählten Zeitplanungen.
Manuelle E-Learning Zeitplanung wird verwendet (Awareness Engine = AUS):
Einfluss auf das Rollout-Datum: Das Rollout-Datum für E-Learnings bleibt unbeeinflusst vom Startdatum der Phishing-Simulationen.
E-Learnings werden von Awareness Engine geplant (Awareness Engine = EIN):
E-Learnings werden strategisch von der Awareness Engine (AE) geplant. Diese Planung ermöglicht eine effiziente Verteilung sowie Koordination und eine gute zeitliche Abstimmung der Schulungsmodule.
Modulveröffentlichung:
Das anfängliche und erste Modul mit dem Titel "IT und Ich" wird am festgelegten Startdatum für E-Learnings universell an alle Benutzer verteilt. Dieses grundlegende Modul dient als Ausgangspunkt für die Benutzerschulung.
Sequentielle Veröffentlichung:
Anschließende E-Learning-Module werden erst nach Beginn der Phishing-Simulationen eingeführt. Dieser sequenzielle Ansatz stellt sicher, dass die Benutzer das erforderliche Verständnis haben, bevor sie zu fortgeschritteneren Themen übergehen.
Phishing-Simulationszeitpunkt:
Die Empfehlung ist, dass Phishing-Simulationen etwa zwei Wochen nach dem Startdatum der E-Learnings beginnen. Dieser Zeitraum bietet den Benutzern die Möglichkeit, das erste Modul abzuschließen, Datenschutzeinstellungen im User Panel zu konfigurieren und interne Mitteilungen über das Sicherheitstraining (SAS) zu erhalten.